Seit 2003 berate ich mittelständische Unternehmen bei betriebswirtschaftlichen Fragen und coache Unternehmer im strategischen Controlling. Für das operative Controlling lege ich den Schwerpunkt auf Business Intelligence. 

Von 2006 bis 2021 war ich auch als geschäftsführender Gesellschafter eines Pflegeheimes aktiv. Aus dieser Tätigkeit konnte ich ein tiefes Know how für stationäre Pflegeeinrichtungen erwerben. 

Mit Unternehmern spreche ich auf Augenhöhe aus der Erfahrung eigener Unternehmertätigkeit. Ich praktiziere einen konsequent unternehmensorientierten Ansatz. Praktikable Lösungen gehen vor beste Lösungen.

Bernd Reisacher

Controlling in Pflegeeinrichtungen

Mit CiP - Controlling in Pflegeeinrichtungen biete ich ein hoch flexibles Controllingsystem auf Basis von MS Excel und MS Power BI speziell für die betriebswirtschaftliche Steuerung voll- und teilstationärer Pflegeeinrichtungen an.

Betriebswirtschaftliches Coaching

Das betriebswirtschaftliche Coaching richtet sich an Leitungskräfte und Mitarbeiter im Controlling. Sie sollen befähigt werden betriebswirtschaftliche Themen zu beherrschen, um sicherere Entscheidungen zu treffen.

Wirtschaftlichkeitsanalysen

Eine saubere und ehrliche Analyse der Ist-Situation schafft Klarheit über die wirtschaftliche Situation von Pflegeheimen und Tagespflegen. Sie ist die Basis für die Planung der weiteren Entwicklung.

Inhouseschulungen

Die Inhouseschulungen vermitteln praktisches Wissen, das im Idealfall nach der Schulung sofort anwendbar ist. Sie sind als Praxisseminare ausgestaltet und orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen des Kunden.

Businessplan

Für die Gründung eines Unternehmens oder eine Erweiterung ist ein Businessplan unumgänglich. Bei Fremdfinanzierung fordert ihn das Finanzinstitut, aber vor allem profitiert der Unternehmer von der strukturierten Darstellung.

Investitionsrechnung/Finanzierung

Eine Kalkulation über den kompletten Investitions- und Finanzierungszeitraum ist für große Investitionen unabdingbar. Bei Pflegeheimen kann der Zeitraum auch mal 30 Jahre betragen.

Menü schließen